Nextcloud 12.0.12, 13.0.8 und 14.0.4 Verfügbar!
Nextcloud hat neue Updates bereitgestellt am 22.11.2018 mit einigen Verbesserungen und vieles mehr!
Hier findet Ihr weitere Informationen was genau Neu ist und warum man ein Update machen sollte.
Was gibt's Neues
In Nextcloud 14 wurden etwa 60 Probleme behoben, die die typische Verlangsamung der mit der Fälligkeit einhergehenden Änderungen zeigen. Die Änderungen betreffen eine Vielzahl von Eckfällen, in denen Nextcloud besser abschneiden könnte. Einige Highlights:
- LDAP: Ankündigung des Anzeigenamens ankündigen, so dass Adressbuch es aufnimmt (Server # 12141)
- Zulassen von Uploads in Teilmengen, auch wenn Ihr Kontingent nicht ausreicht (Server-Nr. 12040)
- Behebung eines erneuten Abschnitts in der Datei-App (Server Nr. 11995)
- Alles verschlüsseln / Alle entschlüsseln (Server-Nr. 12045)
- Doppelte Überprüfung auf fehlgeschlagenen Cache mit freigegebenem Speicher (Server # 12108)
- IE-Regel für minimale Breite korrigieren (Server-Nr. 12431)
Wie Sie sehen, kleine Verbesserungen, kleine Korrekturen - aber sie können große Konsequenzen haben, wenn Sie sich auf diese spezifische Funktionalität verlassen. Rufen Sie also Ihren Updater auf und wechseln Sie zur neuesten Version!
Keine weiteren 12 Veröffentlichungen!
Dies war die letzte Version der Nextcloud 12-Serie, die wir etwas länger am Leben gehalten haben, als wir anfangs versprochen hatten (wir halten öffentlich die letzte und die vorherige Version bereit). Die Zeit für ein Upgrade ist jetzt wirklich da, da weitere Sicherheits- oder Stabilitätsprobleme in dieser Version nicht mehr in öffentlichen Releases behandelt werden und die installierte Basis erheblich gesunken ist. Dadurch werden andere weniger Probleme finden. Wenn Sie sich also noch auf Nextcloud 12 befinden, wenden Sie dieses Update an und machen Sie einen Plan für die Umstellung auf 13 und idealerweise auf 14!
Zeit für ein Upgrade auf 14!
Nextcloud 13.0.8 enthält nur 2 Dutzend Änderungen. Da Nextcloud 14 bereits über eine größere installierte Basis verfügt, bitten wir die Benutzer, ein Update auf Nextcloud 14 zu planen. Dies auch im Hinblick auf das kommende Nextcloud 15-Release, wenn die Uhr am Ende der Unterstützung für Nextcloud 13 tickt. Wenn Sie bleiben möchten auf Nextcloud 12 oder 13 für längere Zeit und möchten Ihre Daten sicher aufbewahren, fordern Sie den Zugriff auf den Long Term Support-Service der Nextcloud GmbH an, um weitere Sicherheits- und Stabilitätsupdates zu erhalten.
Bleiben Sie sicher: Halten Sie Ihren Server auf dem neuesten Stand!
Minor Nextcloud-Versionen sind Fehlerbehebungen in Bezug auf Sicherheit und Funktionalität, nicht das Umschreiben von Hauptsystemen, die Benutzerdaten gefährden! Wir führen auch umfangreiche Tests durch, sowohl in unserer Codebasis als auch durch ein Upgrade einer Reihe realer Systeme auf die Testversionen. Dies stellt sicher, dass Upgrades auf kleinere Releases problemlos und zuverlässig sind. Da die Updates nicht nur Funktionsprobleme, sondern auch Sicherheitsprobleme beheben, ist es eine schlechte Idee, kein Upgrade durchzuführen!
Dies gilt auch für Apps: Das Aktualisieren der Apps hat neben den neuen Funktionen und anderen Fehlerbehebungen Sicherheitsvorteile.
Wenn Sie ein unternehmenskritisches Nextcloud-System für Ihr Unternehmen unterhalten, wird dringend empfohlen, dass Sie sich selbst versichern (und die Arbeitsplatzsicherheit… wer wird beschuldigt, wenn die Collaboration-Plattform nicht wie erwartet funktioniert?). Eine Hotline für die Kernentwickler von Nextcloud ist die beste Garantie für einen zuverlässigen Service für Ihre Benutzer.
- Wie Sie Nextcloud Updaten möchten, haben wir dies in der Vergangenheit hier erklärt.
- Wenn Sie mit Nextcloud arbeiten möchten, finden Sie hier eine Installation.
Tag: Cloud, Software, Update
Siehe auch:

Datenschutz gibt es nicht ohne Sicherheit.

Dies ist eine Installations-anleitung über Nextcloud inkl. Collabora Online auf einen Server System.
Neuere Themen:

Heute zum 24.12.2018 bekam ich zur Bescherung ein schon lang ersehntes Geschenk.

Vor kurzem (10.09.2018) kam erst die Nextcloud Version 14 raus und jetzt der gewaltige Knall. Nextcloud stellte heute 10.12.2018, drei Monate später die Nextcloud Version 15 Stable online.
Ältere Themen:

Heute einmal in eigener Sache. Ich möchte mich bei Nextcloud bedanken.

Nextcloud 14 ist jetzt mit Video Verification, Signal / Telegram 2FA Support, verbesserter Zusammenarbeit und DSG-Konformität verfügbar

Nextcloud hat die nächste Stabile Version 13.0.6 heraus gebracht am 30.08.2018.

Nextcloud hat ein neues Update bereitgestellt am 26.04.2018 mit einigen UI-Verbesserungen und vieles mehr!

Wie Sie Ihre vorhandene CollaboraOffice auf die aktuelle Version Updaten können, finden Sie hier kurz erklärt.

Nextcloud hat die nächste Stabile Version 12.0.5 heraus gebracht am 24. Januar 2018.
Kurz Profil über Cliff
xProg.de Gründer. Jahrgang 1986. Stolzer Familienvater. Habe Früh mit Computer und Hardware angefangen. Die ersten Self-Made Computer waren nicht die besten, funktionierten aber tadellos. Kenne noch 56k-Modems, und habe mit Windows 3.1 angefangen meine ersten Texte zu schreiben, über Windows 95, bis zu Windows 7 dann aktiv eingestiegen. Auch arbeite ich aktiv mit Linux für Homebase als auch auf der Serverebene.
Auf die Idee Anleitungen zu schreiben kam ich, als ich zum Thema Debian was gesucht habe. Leider waren viele Anleitungen oder vorschläge veraltet und daher leider nutzlos.
Wenn meine Anleitungen auch veraltet sein sollten, dann schreibt mir das bitte und ich versuche sie zu aktualisieren.
Wer mich (finanziell) unterstützen möchte, der kann mir hier gerne etwas spenden.
Webseite: | https://www.chatmaske.de/ - https://www.mailda.de/ |
Facebook: | https://www.facebook.com/cain.j.dawson |
Twitter: | https://twitter.com/CainDawsonDE |
Letzte Artikel von Cliff
- xProg.de - Wir wünschen allen einen Guten Rutsch
xProg.de wünscht allen Besuchern unserer Internet-Seite einen Guten Rutsch (inkl. ein Rückblick aller Beiträge in diesen Jahr!) - Wir verfügen nun über einen RSS-Feed
Lange wurde es gewünscht. Ein RSS-Feed zu unseren Artikel im Blog. - So installieren Sie MySQL/MariaDB unter Ubuntu
Der zweite Teil unserer LAMP-Lernprogrammreihe: So installieren Sie MySQL (oder MariaDB) auf einem Ubuntu-Server. - Installieren und Optimieren von Apache unter Ubuntu
Dies ist der Beginn unserer LAMP-Lernprogrammreihe: Wie wird der Apache-Webserver unter Ubuntu installiert? - Desktop-Umgebung Debian nachträglich installieren – grafische Oberfläche
So installiert man bei Debian Desktop-Umgebung Debian nachträglich installieren - grafische Oberfläche So installiert man - PASSWORD-Wert mit MySQL-Abfragen erzeugen
Haben Sie schon irgendwann von einem Hostinganbieter zu anderem umgestiegen? Hier sollte man nicht nur PHP-Features berücksichtigen, - T-Shirt mit Nextcloud Logo (Geschenk)
Heute zum 24.12.2018 bekam ich zur Bescherung ein schon lang ersehntes Geschenk. - Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Wir von xProg.de wünschen allen Besuchern Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! - So Installieren Sie PHP (7.0, 7.2 oder 7.3) unter Ubuntu
Dieses Tutorial sollte für alle Ubuntu-Versionen und andere Ubuntu-basierte Versionen funktionieren. Ubuntu 14.04, Ubuntu - Ende 2018 mit einem gewaltigen Knall!
Vor kurzem (10.09.2018) kam erst die Nextcloud Version 14 raus und jetzt der gewaltige Knall. Nextcloud stellte heute 10.12.2018, drei Monate später die Nextcloud Version 15 Stable online.
Unsere Themen im Blog
RSS-Feed
Abonnieren Sie unsere Artikel.