
Bei unseren Tarifrechner für DSL - Internet Gratis eine "Playstation Classic"?
Lohnt sich eine Playstation Classic noch oder ist das eine Verarsche im DSL Tarifrechner?
Zunächst einmal, wir waren auch geschockt als uns diese Woche mehrere E-Mails erreichten, ob das ein Werbestreich wäre, zu einen DSL Vertrag eine Playstation Classic im Wert von 99,99 Euro UVP zu erhalten. Wir haben uns das dann angesehen und stellten fest, das egal zu welchen Anbieter man wechseln würde oder einen neu Vertrag abschließen würde, eine Playstation Classic dazu bekommen könnte. Wir haben dann mit Verivox gesprochen und der Sachbearbeiter war selbst erstmal erschrocken und dachte erstmal wir wollen ihn ärgern aber als er dann einen anderen Kollegen gefragt hatte, ist ihm erstmal die Spucke im Hals geblieben. Es gibt Tatsächlich eine Playsation Classic mit zwei Controllern und 20 vorinstallierten Spielen.
Er erklärte uns dann erstmal das dies eine Aktion ist und man bei einen Abschluss eines Vertrages einen Gutscheincode erhält. Unter den Vertrag Details vor dem Abschließen eines Vertrages findet man folgende Information:
Wenn Sie diesen Tarif über Verivox bestellen, erhalten Sie einen Gutscheincode für eine Sony PlayStation Classic im Wert von 99,99 € (UVP). Durch den Code belaufen sich für Sie die Kosten für das Gerät und die Standard-Lieferung auf 0 €. Hierfür laden Sie bitte Ihre erste vollständige Monatsrechnung von der Telekom bis spätestens 6 Monate nach Vertragsabschluss unter https://verivox.de/service/dateneingabe/ hoch. Im Anschluss erhalten Sie von uns den Gutscheincode zum Einlösen auf smallbug.de. Bei smallbug.de legen Sie bitte die Sony PlayStation Classic in den Warenkorb und geben den erhaltenen Gutscheincode ein. Der Gutscheincode ist einzulösen bis zum 28.02.2020.
Das Angebot endet am 29. August 2019 und gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit.
Wer weitere Information über die Playstation Classic erhalten möchte, kann jederzeit Verivox unter der Rufnummer 0800 289 289 619, Mo bis Fr 8-20 Uhr und Sa 9-16 Uhr erreichen.
Hier finden Sie weitere Details zur Playstation Classic Retro:
Beschreibung
Produktinformationen "Sony PS1 Playstation Classic Konsole 2 Controller"
Optisch: Neuware
Technisch: Einwandfrei
Zubehör: Vollständig
Die kultige Mini-Nachbildung der ersten PlayStation-Konsole kommt mit 20 bereits vorab geladenenen Spielen. Die wesentlich kompaktere Retro-Neuauflage sorgt für ein Reunion der 1994 in Japan begonnene Zocker-Ära. Mittlerweile ist die Playstation Classic die achte Spielekonsole der Marke Sony.
Retro & defintiv cool
Als perfekte Nachbildung der Original-Konsole wirst du bei der neuen PlayStation Classic keine Einzelheiten wie das originale Logo, Tastenanordnung und Verpackung vermissen. Das einzig Neue ist die Größe, welche 45% kleiner als die PlayStation aus dem Jahr 1994 ist. Geliefert wird die PlayStation Classic mit zwei kabelgebundenen Controllern, einem HDMI-Kabel für das Anschließen an den Fernseher sowie einer virtuellen Speicherkarte. Abenteuer sind somit problemlos speicherbar, bevor du zu einem anderen Spiel wechselst.
Klassische Steuerung
Der Controller ist selbstverständlich ebenfalls im typischen Kult-Look. Damals revolutionierte er durch das ergonomische Design und den vier Schultertasten (Aktionstasten) die Art und Weise des zockens. Links findest du gewohnt die Steuerungstasten zum fortbewegen oder zielen. Rechts befinden sich die bekannten Aktionstatsten Dreieck, Kreis, X und das Viereck
20 Spiele Klassiker aus der goldenen Ära
Die PlayStation Classic umfasst einige der besten Spiele für die original PlayStation, darunter:
- Final Fantasy® VII
- Jumping Flash!
- Tekken™ 3
- R4 Ridge Racer Type 4
- Wild Arms™
Deine Vorteile
- 2 Jahre Gewährleistung
- Bei Zahlungseingang bis 14:00 Uhr taggleicher Versand
- Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer
Technische Daten
Produktname: PlayStation® Classic
Videoausgabe: 720p, 480p
Audioausgabe: Lineare PCM-Ausgabe
Ein-/Ausgänge:
- HDMI™-Ausgang
- USB-Port (Micro-B)*
- 2 Controller-Ports
Stromversorgung: DC 5V/1.0 A
Maximale Leistung: 5 W
Äußere Abmessungen: ca. 149 x 33 x 105 mm (5,8 x 1,3 x 4,1 Zoll) (Breite x Höhe x Tiefe)
(ausgenommen Controller)
Gewicht:
- Konsole ca. 170 g
- Controller ca. 140 g
Betriebstemperatur: 5 ? bis 35 ?
Für die Verwendung dieser Konsole ist ein handelsüblicher USB-Netzanschluss (separat erhältlich) erforderlich. Es wird ein Netzanschluss mit Unterstützung von 5 V, 1.0A USB (Typ A) benötigt. Wir garantieren jedoch nicht, dass alle USB-Netzadapter mit dieser Konsole kompatibel sind.
Lieferumfang
- 1 PlayStation Classic
- 2 Controller
- 1 HDMI-Kabel
- 1 USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
- inst. Spiele: Battle Arena Toshinden, Cool Boarders 2, Destruction Derby, Final Fantasy VII, Grand Theft Auto, Intelligent Qube, Jumping Flash!, Metal Gear Solid, Mr. Driller, Oddworld: Abe’s Oddysee, Rayman, Resident Evil Director’s Cut, Revelations: Persona, Ridge Racer Type 4, Super Puzzle Fighter II Turbo, Syphon Filter, Tekken 3, Tom Clancy’s Rainbow Six, Twisted Metal, Wild Arms
- Hinweis: es wird kein Netzteil geliefert
Quelle: www.smallbug.de
Tags
Über den Author: Cliff
xProg.de Gründer. Jahrgang 1986. Stolzer Familienvater. Habe Früh mit Computer und Hardware angefangen. Die ersten Self-Made Computer waren nicht die besten, funktionierten aber tadellos. Kenne noch 56k-Modems, und habe mit Windows 3.1 angefangen meine ersten Texte zu schreiben, über Windows 95, bis zu Windows 7 dann aktiv eingestiegen. Auch arbeite ich aktiv mit Linux für Homebase als auch auf der Serverebene.
Auf die Idee Anleitungen zu schreiben kam ich, als ich zum Thema Debian was gesucht habe. Leider waren viele Anleitungen oder vorschläge veraltet und daher leider nutzlos.
Wenn meine Anleitungen auch veraltet sein sollten, dann schreibt mir das bitte und ich versuche sie zu aktualisieren.
Wer mich (finanziell) unterstützen möchte, der kann mir hier gerne etwas spenden.
Webseiten: | mailda.de - wazesn.de - cliffdoelling.de |
Facebook: | https://www.facebook.com/cliff.doelling |
Twitter: | https://twitter.com/CainDawsonDE |
Mastodon: | https://mastodon.social/web/accounts/879797 |
Verdiene Bitcoins: | https://get.cryptobrowser.site/51/9737510 |
Bitcoins Spenden: | 19KuH5JKMvi93Ccdr12ZGaHtZzn2WammsZ |
Letzte Beiträge
- 🎯 Fehlermeldung in Nextcloud mit Collabora Server
- 🎯 Fehlermeldungen in Nextcloud 17
- 🎯 Neue Version von Nextcloud 16.0.4
- 🎯 Geplante Umbenennung: Facebook benennt seine Produkte neu
- 🎯 Wir haben unseren Internet-Auftritt überarbeitet!
- 🎯 Matomo neues Update 3.10.0 zu 3.11.0
- 🎯 Bei unseren Tarifrechner für DSL - Internet Gratis eine "Playstation Classic"?
- 🎯 Diskussionsforum / Kommentare unter unseren Themen
- 🎯 Matomo neues Update 3.9.1 zu 3.10.0
- 🎯 xProg.de im neuen Design!
Internet News
- Geplante Umbenennung: Facebook benennt seine Produkte neu
Offensichtlich nennt Facebook seine Zukäufe WhatsApp und Instagram künftig mit dem Zusatz (from Facebook) um. - Bei unseren Tarifrechner für DSL - Internet Gratis eine "Playstation Classic"?
Nein, Wirklich? Eine Playstation Classic oder auch Playstation 1 genannt, Gratis zum DSL Vertrag über unsere Tarifrechner? Ja, Wirklich! Nein, Wirklich? - Werbenetzwerk - Verdiene Geld mit deiner Webseite!
Wie funktioniert ein Werbenetzwerk im Internet? Werbenetzwerk - Verdiene Geld mit deiner Webseite!
Nextcloud News
- Fehlermeldung in Nextcloud mit Collabora Server
Nachdem Update auf die Collabora App 3.6.0 funktionierte bei vielen Collabora nicht mehr in zusammenhang mit Nextcloud. Hier die Lösung. - Fehlermeldungen in Nextcloud 17
Nach dem Upgrade auf die Nextcloud 17 hatte ich wieder eine unerwartete Fehlermeldung. Höchstwahrscheinlich kam diese sogar
Linux News
- So installieren Sie MySQL/MariaDB unter Ubuntu
Der zweite Teil unserer LAMP-Lernprogrammreihe: So installieren Sie MySQL (oder MariaDB) auf einem Ubuntu-Server. - Installieren und Optimieren von Apache unter Ubuntu
Dies ist der Beginn unserer LAMP-Lernprogrammreihe: Wie wird der Apache-Webserver unter Ubuntu installiert? - Desktop-Umgebung Debian nachträglich installieren – grafische Oberfläche
So installiert man bei Debian Desktop-Umgebung Debian nachträglich installieren - grafische Oberfläche So installiert man