- So installieren Sie Fail2ban auf Ubuntu 20.04 mit Konfiguration
- iptables Regeln dauerhaft speichern mit iptables-persistent – Debian / Ubuntu / Linux Mint
- MySQL externer Zugriff erlauben – Bind Address
- xProg unterstützt jetzt auch Übersetzung in andere Sprachen!
- Fehlermeldung in Nextcloud mit Collabora Server

Distribution - Ubuntu Linux
Ubuntu ist eine sehr beliebte Linux Distribution die auf Debian aufbaut. Das Ziel von Mark Shuttleworth, dem „geistigen Vater“ von Ubuntu, ist es eine Distribution zu erschaffen, welche einfach zu bedienen ist und für jede Aufgabe ein Programm zur Verfügung stellt. Ubuntu ist sehr darauf bedacht die User Experience zu verbessern und dem Benutzer einen wirklich intuitiven Desktop zur Verfügung zu stellen. Deshalb wurde die Unity Shell entwickelt, welche auf die GNOME Oberfläche aufgesetzt wurde. Ubuntu wird auch über Community Projekte als Kubuntu (KDE Desktop), Lubuntu (LXDE Desktop), Xubuntu (XFCE Desktop) zur Verfügung gestellt. Außerdem stellt Ubuntu auch eine eigene Server Version zur Verfügung.
Der Realeasezyklus von Ubuntu beläuft sich auf zwei Version im Jahr (jeweils im April und Oktober). Vor dem Release werden kontinuierlich die Pakete von der Debian Unstable Version (Entwicklungspakete) kopiert und die Ubuntu Entwickler bauen die eigene Paketstruktur auf der Debian Version auf. Einen Monat vor dem Release werden die Imports gestoppt und die Paketentwickler haben Zeit um ihre Programme an die neue Version anzupassen und zu gewährleisten das diese funktionieren. Der Weg, den somit die Pakete der Entwickler gehen ist dadurch bei Ubuntu wesentlich schneller als bei Debian.
- Website: www.ubuntu.com
- Entwickler: Canonical / Ubuntu Foundation
- Erste Version veröffentlicht: 2004
- Abstammung: Debian
- Paketmanager: .deb/dpkg
- Standard Desktop: Unity Shell auf GNOME
Tags
Über den Author: Cliff
xProg.de Gründer. Jahrgang 1986. Stolzer Familienvater. Habe Früh mit Computer und Hardware angefangen. Die ersten Self-Made Computer waren nicht die besten, funktionierten aber tadellos. Kenne noch 56k-Modems, und habe mit Windows 3.1 angefangen meine ersten Texte zu schreiben, über Windows 95, bis zu Windows 7 dann aktiv eingestiegen. Auch arbeite ich aktiv mit Linux für Homebase als auch auf der Serverebene.
Auf die Idee Anleitungen zu schreiben kam ich, als ich zum Thema Debian was gesucht habe. Leider waren viele Anleitungen oder vorschläge veraltet und daher leider nutzlos.
Wenn meine Anleitungen auch veraltet sein sollten, dann schreibt mir das bitte und ich versuche sie zu aktualisieren.
Wer mich (finanziell) unterstützen möchte, der kann mir hier gerne etwas spenden.
Webseiten: | mailda.de - cliffdoelling.de |
Facebook: | https://www.facebook.com/cliff.doelling |
Twitter: | https://twitter.com/CainDawsonDE |
Mastodon: | https://mastodon.social/web/accounts/879797 |
Verdiene Bitcoins: | https://get.cryptobrowser.site/51/9737510 |
Bitcoins Spenden: | 19KuH5JKMvi93Ccdr12ZGaHtZzn2WammsZ |
Letzte Beiträge
- 🎯 So installieren Sie Fail2ban auf Ubuntu 20.04 mit Konfiguration
- 🎯 iptables Regeln dauerhaft speichern mit iptables-persistent – Debian / Ubuntu / Linux Mint
- 🎯 MySQL externer Zugriff erlauben – Bind Address
- 🎯 xProg unterstützt jetzt auch Übersetzung in andere Sprachen!
- 🎯 Fehlermeldung in Nextcloud mit Collabora Server
- 🎯 Matomo neues Update 3.13.3 zu 3.13.4
- 🎯 Matomo neues Update 3.13.2 zu 3.13.3
- 🎯 Matomo neues Update 3.13.1 zu 3.13.2
- 🎯 Matomo neues Update 3.13.0 zu 3.13.1
- 🎯 Fehlermeldungen in Nextcloud 17
Internet News
- Geplante Umbenennung: Facebook benennt seine Produkte neu
Offensichtlich nennt Facebook seine Zukäufe WhatsApp und Instagram künftig mit dem Zusatz (from Facebook) um. - Bei unseren Tarifrechner für DSL - Internet Gratis eine "Playstation Classic"?
Nein, Wirklich? Eine Playstation Classic oder auch Playstation 1 genannt, Gratis zum DSL Vertrag über unsere Tarifrechner? Ja, Wirklich! Nein, Wirklich? - Werbenetzwerk - Verdiene Geld mit deiner Webseite!
Wie funktioniert ein Werbenetzwerk im Internet? Werbenetzwerk - Verdiene Geld mit deiner Webseite!
Nextcloud News
- Fehlermeldung in Nextcloud mit Collabora Server
Nachdem Update auf die Collabora App 3.6.0 funktionierte bei vielen Collabora nicht mehr in zusammenhang mit Nextcloud. Hier die Lösung. - Fehlermeldungen in Nextcloud 17
Nach dem Upgrade auf die Nextcloud 17 hatte ich wieder eine unerwartete Fehlermeldung. Höchstwahrscheinlich kam diese sogar
Linux News
- So installieren Sie Fail2ban auf Ubuntu 20.04 mit Konfiguration
Heute sehen wir uns an, wie Sie Fail2ban auf Ubuntu 20.04 LTS Focal installieren können , - iptables Regeln dauerhaft speichern mit iptables-persistent – Debian / Ubuntu / Linux Mint
Anleitung wie man die iptables Firewall Regeln auf einem Debian basierten Linux System permanent abspeichert. - MySQL externer Zugriff erlauben – Bind Address
Der Zugriff von anderen IP-Adressen als der Localhost (127.0.0.1) ist in der Standardkonfiguration von MySQL untersagt.